Am 14. März 2025 fand die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bodelshausen statt.
Dort wurde auf das vergangene Jahr 2024 zurückgeblickt, die Pläne für 2025 besprochen und die neuen Jugendsprecher gewählt. Im Rückblick wurde deutlich, dass 2024 ein ereignisreiches Jahr war.
Annika Lo Giudice, Joana Mozer und Luca Störzer wechseln von der Jugendfeuerwehr in die aktive Feuerwehr und werden in diesem Jahr die Grundausbildung absolvieren. Die Jugendfeuerwehr stellt somit die Zukunft der aktiven Wehr dar. Die Jugendlichen nahmen an zahlreichen Übungen teil, erlebten ihre erste Hauptversammlung und stellten ihr Können bei der Einsatzsimulation unter Beweis.
Für 2025 sind wieder viele Veranstaltungen geplant, darunter das Kreiszeltlager, ein Ausflug nach Ungarn, die Abnahme der Jugendflamme, das Backfest, ein Kameradschaftsabend und der Christbaumverkauf. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl der Jugendsprecher. Diana Keck und Magnus Weigold wurden gewählt und übernehmen diese Aufgabe für die nächsten zwei Jahre. Zum Abschluss des Abends gab es ein gemeinsames Essen, das unser Koch Sven Tschaki mit viel Hingabe für alle vorbereitet hatte. In geselliger Runde und bei guter Stimmung klang die Hauptversammlung aus und ließ die Teilnehmer motiviert in das neue Jahr starten.