Sachverhalt laut Alarmdepesche: Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug, eine Person im Fahrzeug eingeklemmt, Motorraum raucht.
Alarmierte Schleifen:
18022 (BO Vollalarm) Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr: BO10, BO46, BO44, BO19, (BO59 ausleuchten für Rettungshubschrauber) MÖ10, MÖ1/44-2, MÖ1/50, MÖ1/65 mit AB Rüst
Weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst, Polizei, Rettungshubschrauber
Lage:
Unfallfahrzeug steht nach Frontalzusammenstoß mit einem Baum an steiler Böschung an der Landstraße zwischen Hemmendorf und Bodelshausen. Der schwer verletzte Fahrer ist eingeklemmt und das Fahrzeug raucht im Motorraum.
Maßnahmen: Die Feuerwehr übernahm die Sicherung des Fahrzeugs gegen Wegrutschen bzw. Absturz mittels Stab-Fast System, Tragbarer Leitern sowie im weiteren Verlauf noch zusätzlich mit dem Mehrzweckzug. Des Weiteren wurde die eingeklemmte Person von Feuerwehr Sanitätshelfern betreut und parallel der Motorraum mit Wasser gekühlt bzw. abgelöscht.
Während das Fahrzeug gesichert wurde, konnte bereits die Fahrertüre entfernt werden um den Zugang zum Fahrer zu erleichtern. Nachdem das verunfallte Fahrzeug vollständig gesichert war konnte die eingeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit und über das Heck des Fahrzeugs gerettet werden.
Der schwer verletze Fahrer wurde umgehend mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen.
Die Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief vorbildlich, hierfür herzlichen Dank!